In einer Zeit, in der Politikerinnen und Politiker von vielen als abgehoben wahrgenommen werden, wollen wir die Wünsche und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und in den Mittelpunkt unserer politischen Arbeit stellen. Gemeinsam und im Dialog mit ihnen wollen wir die Zukunft gestalten, Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden und die Stadt ganzheitlich weiterentwickeln und Transparenz und Bürgerbeteiligung fördern. Wir wollen eine Stadt, die zukunftsfähig ist und in der sich alle Menschen zu Hause fühlen. Wir wollen eine Stadt für alle! Dafür setzen wir uns ein!
Was in Geretsried auf den Weg gebracht und angepackt wird, entscheiden wir nicht allein. Wir versprechen also nicht das „Blaue vom Himmel“, was vielleicht aufgrund finanzieller oder rechtlicher Rahmenbedingungen oder der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat nicht umsetzbar ist. Aber wir wissen, wofür wir uns einsetzen und engagieren wollen.
Zunehmender Konkurrenzdruck, Stimmungsmache und Ausgrenzung stehen dem Wunsch nach Zugehörigkeit, Sicherheit und Gemeinschaft gegenüber und schwächen den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die in Geretsried die Verständigung untereinander fördert, Vorurteile abbaut und allen Menschen, die hier leben, eine Perspektive gibt - für Gemeinschaft und ein gutes Leben für alle!
Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Doch das Wohnen wird immer teurer. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, eine Wohnung zu finden. Der Markt regelt nicht alles und kann eine aktive Wohnungspolitik nicht ersetzen.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die in Geretsried bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraum schafft - für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner, Auszubildende und Studierende, Singles, Familien und Alleinerziehende.
Der Verkehr nimmt zu und damit auch die Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmenden. Verstopfte Straßen und zugeparkte Wege, unpünktliche und ausfallende Busse und Bahnen sorgen für Frust und Ärger.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die es allen Geretsriederinnen und Geretsriedern ermöglicht, mobil zu sein und gut, günstig und sicher an ihr Ziel zu kommen - denjenigen, die auf Auto, Bus oder Bahn angewiesen sind, genauso wie den Radfahrenden und mobilitätseingeschränkten Menschen!
Geretsried liegt in einer der schönsten Gegenden Bayerns. Das soll auch so bleiben. Der Schutz unseres Wassers, unserer Wälder und unserer Natur muss in Zeiten des Klimawandels oberste Priorität haben.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die vermeidbare Eingriffe in die Natur unterlässt, insbesondere wenn sie nach Abwägung nicht notwendig sind und nicht dem Gemeinwohl dienen - für mehr Lebensqualität und aus Verantwortung für künftige Generationen!
Die Zahl der Seniorinnen und Senioren wird in den nächsten Jahren zunehmen. Damit steigen auch der Unterstützungsbedarf in Freizeit, Alltag und Pflege sowie die Herausforderungen für Angehörige.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben sichert und ermöglicht und den Ausbau von Unterstützungsangeboten fördert - für ein seniorenfreundliches Geretsried!
Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen und wollen ernst genommen und respektiert werden. Sie wollen beteiligt werden und brauchen Freiräume, um sich auszuprobieren und Lebenserfahrung zu sammeln.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die Jugendlichen in Geretsried Raum für Aktivitäten und Begegnungen gibt und sie in Entscheidungen einbezieht und beteiligt.
Familien mit Kindern stehen meist vor zusätzlichen Herausforderungen, sei es bei der Wohnungssuche, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder bei der Organisation des Alltags.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die Familien und Kinder in Geretsried willkommen heißt, Eltern und Alleinerziehende unterstützt und Kindern ein Umfeld schafft, das sie in ihrer Entwicklung fördert.
Vereine, Elterninitiativen, Kultur- und Brauchtumspflege, Religionsgemeinschaften, Sozialverbände, die Freiwillige Feuerwehr, Gewerkschaften und politische Parteien sind auf Menschen angewiesen, die sich engagieren.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die das ehrenamtliche Engagement in Vereinen, Gewerkschaften und Parteien stärkt und fördert - für ein lebendiges, buntes und demokratisches Gemeinwesen in Geretsried.
Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, er schafft auch Begegnungen und trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen. Sport fördert Werte wie Teamgeist, Fairness und Disziplin, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und verbindet Menschen.
Wir setzen uns für eine Politik ein, die sportliche Betätigung aller fördert, eine gute Sportinfrastruktur in Geretsried sicherstellt und Sportvereine unterstützt.